Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 00:39Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/172 Nr. 412
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_E 10_Bestände:
Betreff:
Stadtentwicklung
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Rede zum Generalverkehrplan Individualverkehr (Ostzubringer)
Schreiben zur Trassenführung der B 2 u.a. vom Verein zum Schutz des Rednitztals e.V.
Schreiben der Anwohner am Nordring zwischen Schoppenhauer- und Rollnerstraße
Protokoll AG - Verkehr und Stadtentwicklung
Bürgerinitiative Reichelsdorf-Katzwang gegen die Anbindung der Stadtautobahn an die Vorjurastraße
Industrie- und Handelskammer zur Fussgängerzone
Architekten- und Ingenieurverein Nürnberg: Stellungnahme zum Generalverkehrsplan der Stadt Nürnberg
Schreiben der Siedlervereinigung "Selbsthilfe" e.V. Nürnberg Reichelsdorf zum Generalverkehrsplan
Niederschrift des Ausschusses für Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadterneuerung zur Satzingermühle (Ortsbesichtigung)
Bund Naturschutz zur Bebauung des Geländes westlich der Lohhofer Str.
Schreiben, sowie Karte zum Planungsbereich Oberer Wöhrder See
Zeitungsausschnitte zum Bauprojekt Großwohnanlage Wetzendorf, sowie Schreiben des SPD-Unterbezirks, des Bund Naturschutzes
Wirtschaftsausschussitzung zum Standort der Firma Sandoz AG
Baukunstbeirat zum Bereich zwischen Deutschherrnwiese und Johannisfriedhof, Kleinweidenmühle
Stellungnahme zum Generalverkehrsplan Teil "Ruhender Verkehr" von Dr. Wilhelm Doni
Verein zur Förderung und Betreuung spastisch gelähmter Kinder Nürnberg e.V. zu Wohnanlagen für Körperbehinderte
Grundstückserwerbung durch die Diakonissenanstalt Martha-Maria e.V., sowie zur Errichtung eines Altenheimes
Geschäftsordnung des Planungsverbands Industrieregion Mittelfranken
Fluglärm-Schutzgemeinschaft zur Auswirkung einer geplanten zweiten Startbahn auf dem Flughafen Nürnberg
Vorstellungen der Nürnberger Juso zur Stadtentwicklungspolitik
Beitrag zum Konzept zur Bewältigung des Obdachlosenproblems
Entwurf des Flächennutzungsplans der Stadt Nürnberg, Ergänzung und Änderung Ost 1972
Umfang/Beschreibung:
199 lose Blatt
Datierung:
1972 - 1974
Ortsnamen:
Deutschherrenwiese; Johannisfriedhof; Kleinweidenmühle; Lohhofer Str.; Nordring; Vorjurastr.; Wetzendorf; Wöhrder See
Personennamen:
Architekten- und Ingenieurverein e.V., Nürnberg; Bürgerinitiative Reichelsdorf-Katzwang; Diakonissenanstalt Martha Maria; Industrie- und Handelskammer Nürnberg; Planungsverband Industrieregion Mittelfranken; Sandoz AG; Verein zum Schutz des Rednitztals e.V.
Sachbegriffe:
Generalverkehrsplan; Ostzubringer; B 2; Stadtautobahn; Fussgängerzone; Satzingermühle; Stadtentwicklung; Flughafen; Obdachlose; Flächennutzungsplan Ost


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen