Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 13:14Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/172 Nr. 437
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_E 10_Bestände:
Betreff:
Brunnen "Ehekarussell" von Professor Jürgen Weber
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Flugblatt der SPD zum Aufstellen des Brunnens
Schriftverkehr zwischen Schönlein und Weber
Podiumsdiskussion Bildungszentrum Nürnberg 21.9.1984
Rede von Professor Jürgen Weber zur Eröffnung des Brunnens, Pressemitteilung
Zusammenstellung der Sachverhaltsdarstellung zum Brunnen
Aufsatz zum Brunnen von Weber
Zeitungsausschnitte
Gestaltung des Platzes vor der Jakobskirche - Aufstellung des Neptunbrunnens: handschriftliche Notizen, Aufsatz "Warum der Neptunbrunnen in die Altstadt gehört!", sowie "Fussgängerzone Altstadt. Umsetzung des Neptunbrunnens"
Claus Leggewie u.a.: Von Türen und Toren oder Wie kritisch darf Kunst am Bau sein? Der Streit ums Göttinger Ratsportal. Göttingen 1984
Jürgen Weber: Das Ehekarussell. Nürnberg 1985, mit Widmung
Umfang/Beschreibung:
2 Bücher mit je ca. 50 Seiten, 87 lose Blatt
Datierung:
1981 - 1985
Personennamen:
Leggewie, Claus; Weber, Jürgen Professor
Sachbegriffe:
Ehekarussell; Hans-Sachs-Brunnen; Neptunbrunnen; Fußgängerzone; Jakobskirche


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen