Enthält- und Darin-Vermerke:
|
1) - 2) Impfscheine für Anni Walburga Birkel von 1928 und 1940 3) - 4) Impfscheine für Friedrich Georg Riedl von 1928 und 1938 5) Reichsarbeitsdienst-Entlassungsschein für Friedrich Riedl vom 16.2.1944 6) Spruchkammerbescheid für Anni Birkel vom 11.8.1947, Jugend-Amnestie 7) Gesundheitsschein des Staatlichen Durchgangslagers Leonberg-Malmsheim vom 7.1.1948 8) Zuzugsgenehmigung für Friedrich Riedl vom 12.1.1948, Wohnung: Schumannstr. 12 9) Spruchkammerbescheid für Friedrich Riedl vom 12.2.1948, Jugend-Anmestie 10) Anmeldung bei der polizeil. Meldebehörde für Anni Bickel, zugezogen aus München, jetzt Fürther Str. 198, bei den Eltern am 16.3.1948 11) Mitgliedskarte im Bayerischen Gewerkschafts-Bund, ab September 1948 12) Aufgebotsbescheinigung für das Brautpaar Riedl / Birkel vom 8.5.1950 13) Wohnungszuweisung für Familie Friedrich Riedl vom 8.5.1950 in der Schumannstr. 12 14) Heiratsurkunde Friedrich Georg Riedl und Anni Walburga Birkel vom 31.8.1950 15) Anmeldebestätigung für die neue Wohnung in der Fürther Str. 198 vom 25.4.1955 16) - 20) Aufstellung einer Fernmelde-Einrichtung 21) Diensteisebescheinigung für Anna Birkel von München nach Nürnberg im März 1948
|