Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: A. L. Merklein, Lebkuchen- und Wachswarenfabrikant, 1849; Josef Kolb, 1868; Strauss & Buchner, Metall- & Messinggießerei, 1884; Friedrich & Schulz, 1912; Gotthardt & Koch, Metallwarenfabrik, 1913; Schmidt & Löwing, Metallhandlung, 1913; Hermann Scholle vorm. Scholle & Söhne, Glasmanufaktur und Zinngussfabrikate, 1914, 1916; E. Redetzky, Neuheitenversandt, 1911; Moha Gesellschaft m.b.H., Moderne Haushaltstechnik, 1923; Gutmann & Schiffnie, 1925; Julius Fleissig, Fabrik tragbarer elektrischer Lampen, Dauer-Trockenbatterien, elektrische Neuheiten und Lehrmittel, Taschenlampen- und Batteriefabrik, 1925; A. F. Schmied & Sohn, Glas, Porzellan, Küchengeräte und Flaschen, 1914; Willy Karl, 1929; Robert George, Kugellager für Dreschmaschinen, Kühlwasserpumpen für Benzinmotore, Kreissägelager, 1926; Gebr. Regensteiner, A. Stonazek Nachf., Pinselfabrik, 1900; Karl Titze, Großhandel in Molkerei-Erzeugnissen, 1924; L. Kiessler, Erste Nürnberger Sägenfabrik, 1927; Geschwister Heinrich's Künstlerpuppen, 1928; Gebr. Sauer, Fabrik moderner Kinder-Schusswaffen Nova, 1923; Walter Braun, Großhandlung in Damenhüten und sämtlichen Putzzutaten, 1941; Metallwarenfabrik vormals Max Dannhorn AG, 1928, 1930, 1933;
|
Personennamen:
|
A. F. Schmied & Sohn; Braun, Walter, Firma; Dannhorn, Max; Fleissig, Julius; Friedrich & Schulz, Firma; Gebr. Regensteiner; Gebr. Sauer; George, Robert; Geschwister Heinrich; Gotthardt & Koch, Firma; Heinrich, Geschwister; Karl, Willy; Kiessler, L.; Kolb, Josef; Merklein, A. L.; Moha Gesellschaft, Firma; Redetzky, E.; Regensteiner, Gebr.; Reinfrank, Paul; Reinfrank, Paul / Fa.; Sauer, Gebr.; Schmied, A. F. & Sohn; Scholle, Hermann; Scholle & Söhne, Firma; Stonazek, A.; Strauß & Buchner, Firma; Strauss &; Titze, Karl
|