Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 01:09Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/204 Nr. 21
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Matthias Thaler, Thema Unterlagen über Auszeichnungen bzgl. 1. Weltkrieg, Einberufung zum Volkssturm und bzgl. Entnazifizierung
Enthält- und Darin-Vermerke:
1) Vorläufiges Besitz-Zeugnis für das Eisene Kreuz 2. Klasse vom 5.9.1918
2) Verleihung des Ehrenkreuzes für Frontkämpfer am 20.1.1935
3) Postkarte aus Hamburg von Matthias Thaler an die Familie in Nürnberg vom 3.11.1941. Die Postkarte zeigt den Elbtunnel in Hamburg
4) Einberufung Matthias Thalers zum Deutschen Volkssturm am 8.3.1945 zum 10.3.1945
5) Bestätigung der Zuteilung zum Arbeitskommando im Sperber-Schulhaus am 11.3.1945
6) Brief von Matthias Th. an seinen Freund Fritz vom 31.12.1946 und rücks. die Anwort vom 26.1.1947
7) Eidesstattliche Erklärung von Karl Huber vom 15.10.1947 bzgl. der Einstellung Matthias Th. gegenüber dem Nazismus vom 15.10.1947
Umfang/Beschreibung:
7 Produkte
Bemerkungen:
Geschichte der Familie Thaler,
4) - 5) in Band 1.2, nach S. 77, Abb. 77 a und b
6) in Band 2.1, nach S. 27, Abb. 27 b
Datierung:
1918 - 1947
Ortsnamen:
Elbtunnel; Hamburg
Personennamen:
Thaler, Matthias
Sachbegriffe:
Volkssturm / Einberufungsbefehl; Einberufungsbefehl zum Volkssturm; Eisernes Kreuz, 2. Klasse / Besitz-Zeugnis


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen