Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 02:44Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 56/III Nr. 632, S. 35
Bestandssignatur:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Verweis Best-Übersicht:
Datierung:
04.08.1293
Ausstellungsort:
Friedberg/Hessen
Ausstellertyp:
König/Kaiser HRR
Betreff/Kopfregest:
Besteuerung von Gütern innerhalb des Stadtgebiets
Bemerkungen:
In Böhmer/Samanek Nr. 289 unter dem obigen Datum lediglich der selbe Inhalt, jedoch an die Stadt Friedberg adressiert. Ob ein gleichlautendes Edikt des Königs vom selben Tag auch für die Stadt Nürnberg ausgestellt worden ist, kann nicht festgestellt werden. Im NUB ist nichts davon vorhanden. Ob obiges N., welches freilich für Nürnberg stehen könnte, tatsächlich vorhanden war, oder ob es sich um einen Lesefehler (Goldasts?) handelte, kann so nicht entschieden werden.
Aussteller:
Adolf (dt. König)
Empfänger:
Stadt Nürnberg
Personennamen:
Goldast, Melchior; Rudolf I. von Habsburg (dt. König)
Sachbegriffe:
Edikt, königliches; Güter, geistliche; Güter, alienierte; Steuerpflicht; Steuergrenze, Stadtmauer; Stadtmauer, Steuergrenze
Überlieferungsart:
Abschrift
Sprache:
lateinisch


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen