Gesamtansicht des Mögeldorfer Kirchenbergs von Westen mit benachbarten Gebäuden. Eigens bezeichnet: Die (Papier-) Mühle, dahinter der "badpeder" = Badpeter, hinten rechts ein Haus bezeichnet mit "Rast". Zwei Exemplare. Auf dem 2. Expl. (= b) handschriftlich in Tinte die Bezeichnung: Cnopf - allerding über dem Hallerschloss. Wasserzeichen: s. Bemerkungen.
Stecher:
Boener, Johann Alexander
Zeichner:
Boener, Johann Alexander
Datierung:
1699
Umfang/Beschreibung:
a) Radierung 20 x 15,4 cm (Platte); b) Radierung 20,1 x 15,5 cm (Platte)
Ortsnamen:
Mögeldorf; Mögeldorf, "Bad-Peter"; Mögeldorf, Cnopf'scher Sitz; Mögeldorf, Hallerschloß; Mögeldorf, Kirche; Mögeldorf, Papiermühle; Mögeldorf, Rast; Röthenbach bei St. Wolfgang, Papiermühle
Personennamen:
Cnopf, Familie; Heerdegen, Sebastian; S H D = Sebastian Heerdegen
Sachbegriffe:
Kirche; Mühle; Papiermühle; Hausname; Wirtshaus; Rast; Badstube, Mögeldorf; Herrensitz; Wasserzeichen Bischof S H D; Papierer, Röthenbach bei St. Wolfgang