Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 18:34Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/III Nr. 142
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Gemeindeordnung von Ober- und Unterartelshofen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
erstmals festgehalten 1537 durch Hannß Sembler, Johann Ebners Vogt zu Eschenbach, 1578 und erneut 1611 von Wolff Harstörffer aufgezeichnet; enthält Regelungen betr. Vierer, Feuerschauer, Gemeinderechnung, Schenkrecht, Hirten u. Hirtenhaus, Abhaltung der Gemeindeversammlung, Nutzung des Gemeindeeigentums/der Allmende (Äcker, Wald, Schafweide) samt deren Beschreibung.

Enthält auch:
- Verzeichnis der zwischen dem 5. und 7. Nov. 1590 in Artelshofen gesetzten Marksteine sowie nachträglich gesetzter Marksteine
- Verzeichnis der zwischen dem 27. und 30. Sept. 1624 überprüften und ggf. neu gesetzten Marksteine [nur im 2. Exemplar]
Umfang/Beschreibung:
2 Hefte (ca. 15 x 20 cm sowie 18 x 22 cm)
Datierung:
1537 - 1624
Ortsnamen:
Artelshofen; Oberartelshofen; Unterartelshofen
Personennamen:
Ebner, Johann; Harsdörffer, Wolf; Sembler, Hans
Sachbegriffe:
Markung Artelshofen 1590; Dorfordnung, Artelshofen; Gemeindeordnung, Artelshofen; Vogt, Eschenbach; Markung Artelshofen 1624


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen