Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält: - Das Archiv des Handelsvorstandes im Stadtarchiv, 1895-1982; 1982 - Gegenwärtiger Stand des Archiventwicklungsplanes (Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Stadtarchivare); 1981 (?) - 75 Jahre Vorstadtverein Luitpoldhain-Dutzendteich; 1982 - Kreß v. Kressenstein (NDB-Artikel); 1982 - Ansprache zur Einweihung der "Alten Kirche" in Stein; 1982 - Über ein interessantes Rechtsdenkmal aus der Pegnitz bei Wöhrd (Eichpfahl); 1981 - Ein Neuanfang in Nürnberg 1875 - Julius Tafel; 1984 - Zum Abschied von Stadtbibliothekar Dr. Karlheinz Goldmann; 1972 - Die ältesten Satzungsbücher der Reichsstadt Nürnberg; 1966 - Die Blätter für Fränkische Familienkunde 1926-1964; 1965 - Diplomat der Reichsstadt - Friedrich von Popp; 1962 - Vor 200 Jahren marschierten preußische Truppen durch das Neutor; 1962 - Ein Pfarrer als Historiker - Johann Ferdinand Roth; 1964 - Jorg Heuß (Kunstschlosser und Uhrmacher; NDB-Artikel); 1972 - Nürnberger Wohltätigkeitsstiftungen. Ausstellung im Stadtarchiv; 1963 - Antrittsrede als Vorsitzender des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg e.V.; 1969 - Nachruf auf Bibliotheksinspektorin Gertrud Hentsch; 1969 - Nachruf auf Verwaltungsoberinspektor Rudolf Schmelzer; 1971 - Verabschiedung von Dr. [Franz Xaver?] Pröll; 1974 - Archivdirektor Dr. Fritz Schnelbögl zum 60. Geburtstag; 1968 - Dr. Fritz Schnelbögl erhält Bundesverdienstkreuz; 1977 - Nachruf auf Dr. Fritz Schnelbögl; 1978 - Grußwort zur 150jahrfeier des Historischen Vereins Bamberg; 1980 - Dr. Wilhelm Schwemmer zum 75. Geburtstag; 1976 - Nachruf auf Dr. Wilhelm Schwemmer; 1983 - humoristische Treuebekundung der Kulturdienststellenleiter an den Stadtrat; 1978
|
Personennamen:
|
Goldmann, Karlheinz Dr.; Hentsch, Gertrud; Heuß, Jorg; Hirschmann, Gerhard Dr.; Kress, Familie; Popp, Friedrich von; Pröll, Franz Xaver Dr.; Roth, Johann Ferdinand; Schmelzer, Rudolf; Schnelbögl, Fritz Dr.; Schwemmer, Wilhelm Dr.; Tafel, Julius
|