Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 09:23Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 12 Nr. 171 a
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Betreff:
Johann Christoph Fürer von Haimendorf auf Wolkersdorf, Sohn des Gustav Philipp Fürer, 1722 - 1769
Enthält- und Darin-Vermerke:
1) Bericht des Johann Christoph Fürer über die in Nürnberg stattgefundene u.a. auch Fürer'sche Belehnung mit gräflich Leonrod'schen Gütern durch den Grafen Emanuel Ludwig von und zu Leonrodt. 7.5.1749. 2) Lehenstaxe für die 5 Leonrod'schen Güter der Fürer zu Vach. 7.5.1749. 3) Aufteilung der dem Grafen Emanuel Ludwig von und zu Leonrod verwilligten 50 Lämmleinsdukaten. Die Fürer haben daran 16 fl. 55 Kreuzer zu bezahlen. 1749. 4) Verzeichnis der beim Empfang der Leonrod'schen Lehen entstandenen Unkosten. 19.5.1749. 5) Verzeichnis, was die Gustav Philipp Fürer'schen drei Söhne [hier Johann Christoph Fürer] bei der Leonrodischen Lehensempfängnis für Unkosten gehabt haben. 16.6.1749.
Umfang/Beschreibung:
1) 4 Bl.; 2) 1 Bl.; 3) 1 Bl.; 4) 2 Bl.; 5) 1 Bl.
Datierung:
1749
Datierung differenziert:
07.05.1749, 19.05.1749, 16.06.1749
Ortsnamen:
Vach
Personennamen:
Fürer, Johann Christoph; Leonrodt, Emanuel Ludwig Graf von und zu
Sachbegriffe:
Fürer'sche Belehnung; Leonrod'sche Güter; Lämmleinsdukaten; Lehenstaxe der Leonrod'schen Güter in Vach; Leonrodisches Lehensempfängnis


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen