"das Neue Testament (...) nach der deutschen Übersetzung D. Martin Luthers (...)" Nürnberg 1915 (inklusive der Psalmen). Von den Vorsatzblättern, die zum Eintrag familiärer Ereignisse dienten, ist nur ein Blatt ausgefüllt, nämlich das erste: "Zum gesegneten Andenken an den Tag ihrer Trauung". Peter Fritz und Marie Lene Heilbronner heirateten demzufolge am 26. Juli 1919 in St. Peter, Nürnberg. Die Trauung vollzog der Hilfsgeistliche Ludwig Wolfrum.
Umfang/Beschreibung:
1 Band
Datierung:
1915 - 1919
Datierung differenziert:
1915; 26.07.1919
Ortsnamen:
Peterskirche; St. Peter
Personennamen:
Fritz, Lina; Fritz, Peter; Heilbronner, Marie Lene gen. Lina; Luther, Martin Dr.; Wolfrum, Ludwig
Sachbegriffe:
Neues Testament mit Psalmen; Familienbibel; Trauung; Hilfsgeistlicher; Lutherbibel