Prod. 5: Maria Lene Heilbronner wird 1883 November 3 in Nördlingen als 1. Kind des Metzgers Johann Georg Heilbronner und der Anna Katharina, geb. Melber, geboren und am 11. November ev.-luth. getauft. Prod. 10, 11: Mehrere Arbeitszeugnisse in Abschrift. Sie arbeitet als Hausangestellte und Kindermädchen in Stuttgart 1900 - 1901, Crailsheim 1905 - 1908 (...), 1911 - 1916 in Frankfurt. Prod. 12: 1919 ist sie in Nürnberg (wo sie heiratet, s. E 10/199 Nr. 13) Prod. 15: 1920 August 28 Geburt der Tochter Marianne Regine. Die Eltern Marie Lene und Peter Fritz wohnen Nürnberg, Blumenstr. 17. Prod. 16: Sterbeurkunde, wonach Marie Lene Fritz, geb. Heilbronner, Nürnberg, Schnieglinger Straße 32, 1965 Dezember 25 verstorben ist. Sterbeort war Nürnberg, Flurstraße 17. Weiter Prod. im Zusammenhang mit Beerdigungskosten usf. Tätig ist die Tochter Marianne Fritz, Lichtenfels, Am Stadtgraben 13. Prod. 23: Begräbnisort ist Grab Nr. E 322 auf dem Johannisfriedhof. Dabei: Prod. 26-28: Drei Porträtfotos s/w von Lina Fritz, im mittleren (2x) und fortgeschrittenen Alter (um 1960) - letzteres mit Prägestempel: Photo Schaumann Nürnberg. Außerdem: Prod. 8, 9: Todesanzeige für die 1907 in Nördlingen verstorbene Babette Böckh. Dabei ein handschriftliches Gedicht: Zum Andenken an unsere liebe Babette!
Umfang/Beschreibung:
28 Prod
Bemerkungen:
Prod. 1 - 4 betreffen u.a die Eltern der Dame
Datierung:
1883 - 1965
Ortsnamen:
Blumenstr. 17; Crailsheim; Flurstr. 17; Frankfurt; Johannisfriedhof, Grab Nr. E 322; Lichtenfels, Am Stadtgraben 13; Nördlingen; Schnieglinger Str. 32; Stuttgart
Personennamen:
Böckh, Babette; Fritz, Lina geb Heilbronner; Fritz, Marianne; Fritz, Marianne Regine s a Marianne; Fritz, Marie Lene = Lina; Fritz, Peter; Heilbronner, Annna Katharina geb Melber; Heilbronner, Johann Georg; Heilbronner, Maria Lene gen. Lina; Schaumann, Photo, Nürnberg