Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 17:40Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg B 11 Nr. 375 Bl. 578 v- 579 r
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Datierung:
23.07.1224
Ausstellungsort:
Nürnberg
Ausstellertyp:
König/Kaiser HRR
Betreff/Kopfregest:
König Heinrich VII. nimmt Kloster Marienzell in seinen Schutz
Bemerkungen:
Das spätere Kloster Altenzell; Bl. 578 r oben in Blei vorgetragen: Praefecti - woraus sich der Grund für die Anlage dieses letzten Abschnitts im Band ergibt: Es ging nur um die Erwähnung Nürnberger Burggrafen
Ortsnamen:
Altenzell; Marienzell
Aussteller:
Heinrich VII. (dt. König)
Empfänger:
Kloster Marienzell
Zeugen:
Conrad (Burggraf Nbg)
Siegler:
Heinrich VII. (dt. König)
Sachbegriffe:
König; Schutzbrief; Kloster; Erlaubnis; Gütererwerb; Gütertausch; Reichslehen; Burggraf Nürnberg
Überlieferungsart:
Abschrift
Sprache:
lateinisch


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen