Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält u.a.: Berechnung des Wertes der Besitzungen des Bauern Konrad Goeswein zu Entenberg, Landgericht Altdorf, zum Gesuch um Aufnahme eines Kapitals von 1800 Gulden nebst weiteren Unterlagen (Anlehenstabelle, Schätzungsprotokoll, Leumundszeugnis,Tabellarischer Conspect, Eröffnungsschreiben); Korrespondenz zur Übersendung des Schuld- und Hypothekenbriefs; Notizen zu Zahlungen, Zinsrückständen und Zahlungserinnerungen nebst Klagandrohung; zwei versiegelte Briefe, adressiert an den Bauern Konrad Goeswein mit Vermerk 'wird nicht angenommen'; Extrakt aus dem Hypothekenbuch für Engelthal; Klageerhebung wegen Zinsrückstand auf Auspfändung der fahrenden Habe und Subhastation, sowie dazugehörige Korrespondenz (1852); Antrag auf Auspfändung nebst Pfändungsbericht; Korrespondenz zur öffentlichen Versteigerung des Anwesens, sowie der Weiterleitung der erzielten Gelder; Antrag auf Zertrümmerung des Goeswein'schen Gutes durch den kaufinteressierten Leonhard Ehrlein, sowie weitere Korrespondenz zum gesamten Vorgang, insbesondere der Zahlung von Zinsrückstand und Kapital, inklusive drängender Nachfragen zum Stand des Verfahrens; Notizen zu weiter auflaufenden Zinsschulden, sowie weiteren ausstehenden Geldern (Portokosten etc.); Wiedereröffnung der Klage gegen die Eheleute Goeswein, inkl. Mobiliareexekution (1853); Dismembrationsprotokoll und Einspruch des Magistrats; Protokoll, die Kapitalsrückzahlung des Bauern Conrad Goeswein zu Entenberg durch den Meyer Cohn betreffend
|