Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 18:03Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg D 20/I Nr. 102
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_D_Bestände:
Betreff:
Darlehensgesuch des Wagners Georg Lederer zu Freihausen, Landgericht Beilngries
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a.:
Aufstellung der Besitzungen des Wagners Georg Lederer zu Freihausen, Landgericht Beilngries, zur Aufnahme eines Kapitals von 600 Gulden gegen 4 1/2 % Verzinsung, nebst dazugehöriger Unterlagen;
Schuld- und Hypothekenbrief, Extrakt aus dem Hypothekenbuch;
Bekanntmachung zur Versteigerung des Anwesens der Eheleute Georg und Anna Maria Lederer, nebst Aufstellung der Forderungen der Stiftungen (1852);
Information im Umlaufverfahren über den Fortgang des Subhastationsverfahrens, nebst neuerlicher Terminierung einer Versteigerung;
Plenarbeschluss zur Teilnahme an der Versteigerung, nebst Bericht über dieselbe;
Plenarbeschluss zur Erteilung eines erweiterten Vorlehen von 250 Gulden an die Eheleute unter Voraussetzungen, nebst Eröffnung;
Schuld- und Hypothekenbrief (ausgestellt 1853, mit Zusatz von 1862);
Notizen zu Zinszahlungen und Zahlungsrückständen;
mehrere Mahnungen unter Klagandrohung und Drohung der Kapitalskündigung, sowie handschriftliche Eingaben des Schuldners mit Bitten um kurzfristige Zahlungsaufschübe (1854, 1855, 1856, 1857, 1858, 1859, 1860 und danach noch öfter);
Klageerhebung und neuerliche Eingabe des Lederer an den Magistrat mit aufschiebender Wirkung;
Unterlagen zur Klage gegen die Eheleute, u.a. Darlegungen zu den Hypothekverhältnissen;
Reaktivierung der Klageerhebung (1862);
Auszug aus dem Hypothekenbuch;
handschriftliche Eingaben des Schuldners in Bezug auf den Zahlungsverzug, sowie mehrere Mahnungen zur Zinszahlung;
Korrespondenz zur Beitreibung des Rückstandes durch die Gerichtsdiener des Landgerichts Beilngries;
Bitte um Zahlungsaufschub wegen neuerlicher Schicksalsschläge;
Mitteilung über die Allgemeine Zinsfußerhöhung, nebst Einverständnis des Schuldners und Urkunde (1868);
neuerliche Klage (1869), nebst Beilagen;
Vereinbarung auf Stundung, nebst Einzahlungsbelegen der Ehefrau (1870);
weitere Zahlungsaufforderungen und Eingaben des Schuldners;
Notiz über Zinsnachzahlung des Besitznachfolgers Georg Thumann und Korrespondenz zur Frage der Aufrechterhaltung des Darlehens (1879);
wiederholte Aufforderung zum Nachweis des rechtmäßigen Erwerbs des Anwesens, sowie zur Klärung der finanzrechtlichen Fragen;
Erklärung des Thumann (Witwenheirat), nebst Ankündigung der Heimzahlung des Darlehens;
Ausgabsmandat
Umfang/Beschreibung:
fadengebundener Akt mit ca. 190 Bl.
Bestandserhaltung:
167
Datierung:
1851 - 1880
Ortsnamen:
Beilngries; Freihausen
Personennamen:
Lederer, Anna Maria; Lederer, Georg; Thumann, Georg
Sachbegriffe:
Darlehensgesuch; Wagner; Versteigerungsbekanntmachung; Versteigerung; Forderung, Stiftung; Subhastation; Vorlehen; Zahlungsaufschub; Klage; Zinsfußerhöhung; Stundung; Witwenheirat


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen