Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält u.a.: Akten-Rotul (=Verzeichnis der abgelegten Dokumente), geführt bis 1853; Verzeichnisse der 2%igen Staatsobligationen verschiedener Nürnberger Stiftungen; Berichte und weitere ministerielle Schreiben; Anweisung zur Veräußerung von Obligationen sowie zur Wiederanlage (höhere Verzinsung) im Zuge der Mobilisierung der Staatsschuld; Bekanntmachung über den Verkauf von Obligationen, Nachweis der Veröffentlichung im Fränkischen Kurier / Mittelfränkische Zeitung vom 7.11. 1852, im Intelligenzblatt der Stadt Nürnberg (1.11. 1852), im Korrespondent von und für Deutschland vom 14.11. 1852, im Fränkischen Kurier / Mittelfränkische Zeitung vom 31. Oktober 1852 (jeweils Belegexemplare); Schriftverkehr mit staatl. Stellen (Ministerium des Innern, Staats-Schulden-Tilgungs-Special-Cassa u.a.m.) zum Umgang mit neu ausgegebenen Obligationen sowie der Rechnungslegung bei derartigen Wertpapieren; Schriftverkehr zur Umschreibung 2%iger Stiftungsobligationen in Obligationen für den Handelsverkehr; Verzeichnisse der 2%igen Staatsobligationen verschiedener Nürnberger Stiftungen, mit Anmerkungen; Protokolle zum Gesuch des Bankiers M.M. Nathan aus Fürth um käufliche Überlassung von 2000 Gulden in 2%igen Staatspapieren, nebst weiterem Schriftverkehr, Berichten und Unterlagen zum Vorgang; Mitteilungen zur Ausgleichung überzinslicher Passiv-Kapitalien, sowie zur Auswechslung österreichischer Reichsschatzscheine und Banknoten
|
Sachbegriffe:
|
Staatsobligationen; Staatsobligationen, Verzeichnis; Verzinsung; Staatsschuld, Mobilisierung; Zeitungsannonce; Zeitungsartikel; Staatsobligationen, Überlassung; Reichsschatzanweisungen; Schuldentilgungskommission; Schuldentilgungskasse
|