Enthält- und Darin-Vermerke:
|
Enthält u.a.: Nachweisung über grund- und eigenherrliche Abgaben-Ausstände der Wohltätigkeitsstiftungen der Stadt Nürnberg für das Etatsjahr 1850/51 bei Individuen, welche im Bezirke des königl. Landgerichts Erlangen ansässig sind (und aus den Folgejahren); Stundungsgesuche einzelner Schuldner; Notizen zu eingegangenen Zahlungen; Zusammenstellungen der Gefällschulden im Landgerichtsbezirk pro annum; Quittungsbelege zu gesammelt eingereichten oder übersandten Gefällszahlungen; Korrespondenz mit dem Landgericht Erlangen über die Beitreibung der Rückstände; Empfangsbestätigungen von Einzelzahlungen; Extrakt aus dem Korrespondenten von und für Deutschland Nr. 318, 23.6.1858: Subhastationspatent (Eheleute Gnad, Uttenreuth); Bericht zum Exekutionsverfahren; Korrespondenz: Einreichung eines Dismembartionsgesuchs des Gnad; Notizen zu Zahlungseingängen und -ausständen, sowie anhängigen Verfahren und Exekutionsdrohungen; von den Gefällrestanten unterzeichnete Unterrichtung über die nahenden Fälligkeiten; Exekutionsanordnungen gegen weitere säumige Schuldner (1868); Bitte um Bekanntgabe des Resultats vorgenommener Auspfändungen; Auspfändungsgesuch gegen Michael Schobert, Kleingründlach und Protokoll über die beim Magistrat vorgetragene Stundungsbitte der Ehefrau, da der Lohn zur Ernährung der Kinder kaum ausreiche (nebst Bewilligungsvermerk) und weitere Korrespondenz; Korrespondenz zur Klärung von Besitzverhältnissen zinspflichtiger Anwesen und Äcker
|
Personennamen:
|
Gnad, Johann Georg; Gnad, Margarete; Schobert, Katharina; Schobert, Michael
|