Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 17:08Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg C 7/VIII Nr. 2749
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_C_Bestände:
Betreff:
Gesuche um käufliche Überlassung von Gemeindeplätzen
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält u.a. Gesuche folgender Firmen und Institutionen:
Firma Dyckerhoff & Widmann für Zementwerk zwischen Ringbahn und Günthersbühler Straße in Erlenstegen, 1924;
Erweiterungsbau der Kunstgewerbeschule, 1924;
Evang.- Luth. Pfarramt Sankt Jobst: Projekt eines Schwesternheims an der Sulzbacher Straße gegenüber der Walzwerkstraße;
Siedlungsprojekte der "Zentrale für Reformersiedlungen in Süddeutschland" und der "Heimat - Gemeinnützige Bau- und Siedlungs AG, Berlin-Zehlendorf u.a. in Gibitzenhof,1932-1934;
Kirchenbauprojekt des Katholischen Kirchenbauvereins Sankt Joseph auf dem Rechenberg, 1924;

Darin: Pläne,
u.a. Ansicht und Grundriß eines Hauses in Wetzendorf (Fl. Nr. 371), projektiert für Karl Kupper, 1924
Broschüre des Ingenieurbüros Anton Schneider, Karlsruhe, für Hoch-, Tief- und Eisenbetonbau, 1922
Zeitungsliste der im Büro für Zeitungsauschnitte von Dr. Max Goldschmidt, Berlin, bearbeiteten Zeitungen und Zeitschriften, 1928
Statut der Allgemeinen Bausparkasse Berlin, 1929
Flugblatt "Der Vegetarismus", um 1932
Bildband "Wohnungsbauten der "Heimat"-Gemeinnützige Bau- und Siedlungs-AG zu Berlin. Zehlendorf-Mitte. 1928-1929" mit Abbildungen von Wohnsiedlungen in verschiedenen deutschen Städten und Geschäftsberichten für 1929-1932
Umfang/Beschreibung:
o.A.
Datierung:
1924 - 1936
Ortsnamen:
Erlenstegen, Zementwerkprojekt; Gibitzenhof, Siedlungsprojekte; Jobst, St., Schwesternheimprojekt; Rechenberg, Kirchenbauprojekt; St. Jobst, Schwesternheimprojekt; Wetzendorf Fl. Nr. 371, Grundstückskauf
Personennamen:
Federler-Pennarini, Alois, Operettentheater; Kehl, Josef, Kaufgesuch an der Burgschmietstraße; Lessing, Albert (Firma)
Sachbegriffe:
Plätze, allgemeine Kauf- und Pachtgesuche; Firma Dyckerhoff & Widmann, Kaufgesuch; Kunstgewerbeschule, Erweiterungsbau; Schulen, Kunstgewerbeschule, Erweiterung; Evangelisches Pfarramt St. Jobst, Schwesternheim; Kirche, evangelisch-lutherische, Pfarramt St. Jobst; Kirchenbauverein St. Joseph, kath., Kirchenprojekt Rechenberg; Katholischer Kirchenbauverein Sankt Joseph; Vereine, Katholischer Kirchenbauverein St. Joseph; Bau- und Siedlungs AG "Heimat", Berlin, Siedlungsprojekte; Siedlungsprojekte; Vegetarismus; Siedlungen, Zentrale für Reformer-, Projekte; Zeitungen, Liste, Büro f. Zeitungsausschnitte Dr. Goldschmidt;


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen