Besitzungen:
Bamberg; Burgebrach; Busendorf; Demantsfürth; Teuchatz; Ehrl; Heroldsbach; Ober- und Unterharnsbach; Hartlanden; Hohenpölz; Küps; Lappach; Oberlindelbach; Nürnberg; Unterneuses; Neuses; Oberhöchstädt; Pinzberg; Pausdorf?; Pulleiten bei Teuchatz; Stackenbach; Staffelstein; Steinberg; Kirch- oder Windischletten; Stöckach; Seigendorf; Tennenlohe; Thon; Trübenbronn; Bräuersdorf; Tiefenellern; Wunkendorf.
Bl.: I-XXIV. 1-224
doppelt: 81-84; 141-144; 181-186
leer: II-V; 2-4; 16; 18-20; 22; 78-79; 82; 84 a und b; 102-104; 118; 121-124; 130a-d; 139-140; 144a und b; 143; 164; 166; 168; 174; 178; 183-185; 186a-m; 188-190; 193-200; 202-218.
Inh.:
VI-XXIV Register
5 Eid der Erbleute
6-13 Gesetze der Nürnberger Reformation über Erbzins und Güter.
21 Johann Löffelholz, licentiaten, salbuch... geschrieben und gemacht am Freitag vor circumcisionis... 1487 [= 1486 Dezember 12]
23 ff. Salbuch
181 ff Verzeichnis der Lehensherren
219 ff Zusammenstellung des Ertrages
Angel.: von Johann Löffelholz, 29.XII.1486 (Bl. 21)