Rückerstattungssache Nachlass Carrie Fechheimer gegen Stadt Nürnberg wegen Wertsachenablieferung, vorgenommen durch Albert Fechheimer (Wohnsitz: Nürnberg, Adlerstraße 9) beim städtischen Leihamt. Antragsteller Elisabeth Ruth Bach, geb. Fechheimer (Paris, Frankreich), vertreten durch ihren Ehemann Edwin Bach und den Zustellungsbevollmächtigten Dr. Walter Timmerbeil (Nürnberg), sowie die Rechtsanwälte Dr. Georg Wurzer und Dr. Hanns Reuss (Nürnberg)
Enthält- und Darin-Vermerke:
Darin: Schreiben der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Georg Wurzer und Dr. Hanns Reuss (Nürnberg) vom 12.05.1955 wegen des Rückerstattungsverfahrens Ruth Elisabeth Bach gegen Deutsches Reich und Stadt Nürnberg einschl. 16 Anlagen, darunter Schreiben der Möbelspedition Danler & Cie. vom 30.04.1940 an das Finanzamt Nürnberg-Ost (Abschrift) bezüglich eingelagerten Mobiliars von jüdischen Emigranten und Ausländern ("Verordnung über die Anmeldung feindlichen Vermögens").
Bach, Edwin; Bach, Elisabeth Ruth; Fechheimer, Albert; Fechheimer, Carrie; Fechheimer, Elisabeth Ruth; Reuss, Hanns Dr. (Rechtsanwalt); Timmerbeil, Walter Dr.; Wurzer, Georg Dr. (Rechtsanwalt)
Sachbegriffe:
Rückerstattung; Wertsachenablieferung; Leihamt Nürnberg, städtisches; Finanzamt Nürnberg-Ost; Spedition Danler & Cie.; Vermögenswerte, jüdische; Mobilien; Verordnung über die Anmeldung feindlichen Vermögens