Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 03:36Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/I Nr. 371
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Datierung:
27.04.1530
Ausstellungsort:
o.A.
Betreff/Kopfregest:
Das Stadtgericht Nürnberg bestätigt die Heiratsabrede zwischen Ludwig Holzschuher und Katherina Ebner.
Bemerkungen:
Gleiche Ausfertigung wie E 49/I Nr. 372; Stadtgerichtsbuch lib. lit. Nr. 30 (s. Kanzleivermerk) ist im Bestand B 14/I als Nr. 44 überliefert
Ortsnamen:
Obernitz
Aussteller:
Obernitz, Hans von (S) und die Schöffen; Stadtgericht Nürnberg
Empfänger:
Loeffelholz, Martin; Holzschuher, Lazarus
Siegler:
Stadtgericht Nürnberg
Personennamen:
Ebner, Hans; Ebner, Katharina (Ehefrau des Ludwig Holzschuher); Ebner, Mathes; Groland, Niclas; Holzschuher, Hieronimus; Holzschuher, Hieronimus d.Ä.; Holzschuher, Katharina (Ehefrau Ludwig); Holzschuher, Ludwig; Schuler, Endres
Sachbegriffe:
Ritter; Schultheiß; Stadtgericht; Heiratsabrede; Heiratsgut; Zuschatz; Libri litterarum
Siegel, Befest., Zust.:
Stadtgerichtssiegel N (Schultheißensiegel) mit Rücksiegel "N", anhangend
Überlieferungsart:
Original
Sprache:
deutsch


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen