Enthält- und Darin-Vermerke:
|
1) Gleichzeitige Niederschrift über die Verhandlung der Freundschaft beider Verlobter im Haus der Frau Ursula Sitzinger am Fischmarkt wegen des beiderseitigen Heiratsguts. 1583, Februar 6. Korrigierter Entwurf, 2 Bl. Papier (2°) (Alte Signatur: B Nr. 2) 2) Heiratsvertrag der Jungfrau Ursula Sitzinger, Tochter des verstorbenen Lucas Sitzinger, Bürgers und Genannten des größern Rats, und der Frau Ursula, mit Paulus Behamb, Sohn des verstorbenen Paulus Behamb des Eltern, des kleinen Rats zu Nürnberg. Sie bringt ihm 800 fl. Heiratgut, Ausstattung, Ausrichtung der Hochzeit und 1 Jahr Kost im Hause Sitzinger oder 100 Goldgulden zu, während er einen Gegenschatz von 1000 fl. ausweist. Nähere Bestimmungen über das gegenseitige Erbrecht. Zeugen: Jöbst Friedrich Tetzel, Paulus Imhof 1583, Februar 7/April 10 (Actum 7. Februar 1583. Presentirt in judicio den 10. April 1583) Gleichzeitiger unbeglaubigter Auszug aus "Literarum der Heuraths Notl, litera A folio 47", 2 Bl. Papier (2°)
|
Personennamen:
|
Behaim, Paulus II.; Behamb, Paulus; Imhoff, Paulus; Sitzinger, Lucas; Sitzinger, Ursula; Tetzel, Jobst Friedrich
|