Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 09:31Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 49/I Nr. 419
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Datierung:
24.11.1659
Ausstellungsort:
Preßburg
Betreff/Kopfregest:
Lehensbrief Kaiser Leopold I. über ein Reichslehen zu Laufamholz.
Bemerkungen:
Kanzleivermerk auf der Plika; Kanzleivermerk unter der Plika; Datierung nach neuem Stil; Siegelhülle (Konzept Schreiben an Frau Amalia Friederica von Holzschuher vom Notar Ayrer von 1758 April 27) zu den Akten genommen (s. E 49/II Nr. xxx)
Ortsnamen:
Laufamholz; Preßburg, Schloss; Reich, Heiliges Römisches
Aussteller:
Leopold I. (Kaiser)
Empfänger:
Holzschuher, Veit Georg; Holzschuher, Georg; Holzschuher, Veit; Holzschuher, Wolf Christof; Holzschuher, Veit Jakob; Holzschuher, Lazarus
Siegler:
Leopold I. (Kaiser)
Personennamen:
Ferdinand III. (Kaiser); Hetzel, Caspar; Keller, Christina; Schrimpff, Jonas; Schröder, Wilhelm, Kanzlist; Walderdorf, Wilderich von, Kanzlist
Sachbegriffe:
Agent; Agent, kaiserlicher; Hof, kaiserlicher; Lehen, Hl. Röm. Reich; Kanzlist; Tax; Lehenseid; Reichslehen
Siegel, Befest., Zust.:
Siegel Kaiser Leopold I. (roter Doppelkopfadler mit Herzschild belegt in brauner Wachsschale), anhangend, beschädigt (Wachsschale nur noch in Bruchstücken vorhanden)
Unterschrift/-en:
Leopold I. (Kaiser)
Überlieferungsart:
Original
Sprache:
deutsch


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen