Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 08:25Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 13/I Nr. 12 a
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
UnterNr.:
II
Datierung:
26.04.1342
Ausstellungsort:
Nürnberg
Ausstellertyp:
Burggraf Nürnberg
Betreff/Kopfregest:
Die Burggrafen Johann und Albrecht zu Nürnberg verkaufen ihre Güter in Eltersdorf, Vach, Tennenlohe, Poxdorf, Flexdorf und Hüttendorf an Heinrich Grundherr.
Bemerkungen:
Beiliegend alte Tektur;
Ortsnamen:
Boxdorf; Eltersdorf; Fischwasser Eltersdorf; Fischwasser Vach; Flexdorf; Hüttendorf; Krotendorf; Tennenlohe; Vach; Weiher Tennenlohe
Aussteller:
Johann (Burggraf Nbg); Albrecht (Burggraf Nbg); Elspet (Burggräfin Nbg); Margarethe, Burggräfin Nbg
Empfänger:
Grundherr, Heinrich
Zeugen:
Hohenlohe, Ludwig von (NZ); Seckendorff, Friedrich von (NZ); Sparneck, Rüdiger von (NZ); Külsheim, Rapot von (NZ); Külsheim, Eberhart von (NZ); Seckendorff, Burkhard von (Vogt Ansbach); Hörauf, Burkhard (NZ)
Siegler:
Johann (Burggraf Nbg); Albrecht (Burggraf Nbg); Elspet (Burggräfin Nbg); Margarethe, Burggräfin Nbg; Hohenlohe, Ludwig von (NZ); Seckendorff, Friedrich von (NZ); Sparneck, Rüdiger von (NZ); Külsheim, Rapot von (NZ); Külsheim, Eberhart von (NZ); Seckendorff, Burkhard von (Vogt Ansbach); Hörauf, Burkhard (NZ)
Personennamen:
Friedrich (Burggraf Nbg sel.)
Sachbegriffe:
Verkauf Dorf; Lehen; Nutzgewähr; Währschaftsbürgen; Weiher; Fischwasser; Leibgedinge
Siegel, Befest., Zust.:
An Pergamentstreifen 11 Siegel von ungebleichtem Wachs:
ausgenommen das der Burggräfin Elisabeth von rotem Wachs in Schüssel von ungebleichtem Wachs. Die Siegel der Burggrafen tragen Rücksiegel; no. 4 und 5 tragen 2 , no. 7 rückwärts 1 Fingereindruck, no. 6 rückwärts 3, no. 8 und 9 je 2, no. 10 rückwärts 1 Messerenschnitt; s. Verz. 471, 531, 42, 43, 44, 45, 47, 48, 49, 54, 529, 537, 618.
Überlieferungsart:
Original
Sprache:
deutsch
Illustrationen:
reich verzierte Initiale W


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen