Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:28Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 16/I Nr. 163
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Datierung:
10.01.1642
Ausstellungsort:
Nürnberg
Betreff/Kopfregest:
Heiratsvertrag zwischen Maria Salome Pfinzing, geborene Holzschuher, Witwe Sigmund Pfinzings, und Andreas Heinrich Hüls
Bemerkungen:
Eigentum der Stadt Nürnberg; in doppelter Ausfertigung vorhanden; Nr. 2579 (Maße in cm): Breite: 56,0, Höhe: 39,0, Plika: 8,5
Ortsnamen:
Henfenfeld
Aussteller:
?
Empfänger:
?
Zeugen:
Welser, Jacob (HZ); Kress, Johann Wilhelm (HZ)
Siegler:
Welser, Jacob; Kress, Johann Wilhelm
Personennamen:
Gugel, Maria Barbara; Holzschuher, Maria Salome; Hülß, Andreas Heinrich Dr.; Hülß, Johann Heinrich Dr.; Hülß, Maria Barbara (Ehefrau Johann Heinrich, sel); Pfinzing, Maria Salome (Witwe Sigmund); Pfinzing, Sigmund (N-sel)
Sachbegriffe:
Heiratsvertrag; Heiratsbrief; Witwe; Rat zu Nürnberg; Heiratsgut; Heirat; Gulden; Kinder; Erben; Erbrecht; Stadtrecht; Kriegsrat; Kleider; Kleinod
Siegel, Befest., Zust.:
anhängende Siegel aus rotem Wachs der beiden Zeugen Jacob Welser und Johann Wilhelm Kress (in Holzkapseln; bei Nr. 2578 fehlt bei dem Siegel Jacob Welsers die obere Kapselhälfte)
Überlieferungsart:
Original
Sprache:
deutsch


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen