Testament Sibylle Veronica Imhoffs, der Witwe Albrecht Imhoffs
Bemerkungen:
Leihgabe der Kress'schen Familienstiftung; zwölf Seiten, davon neun Seiten beschrieben
Ortsnamen:
Jena; Laufer Tor, Garten vor dem; Laufer Tor, Garten vor dem; Lübeck; Schustersgasse, Haus in der; Schustersgasse, Haus in der; Siechköbel, um die Stadt gelegene; St. Johannis, Kirchhof; St. Johannis, Kirchhof
Aussteller:
Stadt Nürnberg
Empfänger:
Imhoff, Sibylle Veronica (Witwe Albrecht)
Siegler:
Stadt Nürnberg
Personennamen:
Handel, Jacob; Harsdörffer, Georg Andreas; Imhoff, Albrecht (N-sel); Imhoff, Anna Maria; Imhoff, Christof Philipp (HN); Imhoff, Endres; Imhoff, Hans Christof (N-sel?); Imhoff, Johann Hieronimus; Imhoff, Maria Magdalena; Koler, Georg Seifried (HN); Oelhafen, N (N-Frau); Oelhafen, N (N-Mann); Oelhafen, Sibylle Veronica; Straßburger, N (N-sel); Straßburger, Sibylle Veronica (Witwe N)
Sachbegriffe:
Testament; Witwe; Frau; Bürgermeister; Rat zu Nürnberg; Zeuge; Begräbnis; Bestattung; Bestimmungen; Testamentsbestimmungen; Testamentsvollstrecker; Kirchhof; St. Johannis; Grab; Gulden; Siechkobel; Stadt Nürnberg; Universität; Garten; Garten vor dem Laufer Tor; Zinsen; Habe; Hausrat; Möbel; Fremde; Haus; Eigenschaft; Guldengroschen; Kurator; Geld; Erben; Recht; Zinsen; Rat zu Nürnberg; Assessor, Untergericht; Untergericht; Vetter; Taler; Eigenzins; Witwenstand
Siegel, Befest., Zust.:
anhängendes Stadtsiegel aus rotem Wachs mit Rücksiegel (Stadtwappen)