Testament Sabina Dorothea von Wurzelbaus, gebohrene Kress, vom 7. März 1733
Bemerkungen:
Eigentum der Stadt Nürnberg; zwölf Seiten, davon zehn Seiten beschrieben; Konzept? (mit zahlreichen Streichungen und Ergänzungen) - vgl. UrkundenNr. 215 und 218!
Ortsnamen:
Dreibberg, Armenschule am; Dreiberg, Armenschule am; St. Lorenz, Armenschule bei; St. Lorenz, Armenschule bei; St. Sebald, bei; St. Sebald, bei
Aussteller:
Wurzelbauer, Sabina Dorothea von (Witwe)
Empfänger:
Wurzelbauer, Sabina Dorothea von (Witwe)
Zeugen:
Düstau, Gottlieb (HZ); Welsch, N (HZ)
Siegler:
Düstau, Gottlieb; Welsch, N
Personennamen:
Deneufville, Johann Christof Dr. (HN); Dietelmair, Michael; Geißel, Christina Maria; Kress, Anna Maria; Kress, Anna Maria, "die Jüngere" (Tochter Anna Maria Kress); Kress, Clara Katharina; Kress, Georg Jacob (HN); Kress, Johann Adam (HN); Kress, N (Ehefrau Johann Adam); Kress, Sabina Dorothea; Loeffelholz, Anna Maria; Meichel, Elisabeth; Peller, Clara Katharina; Rentz, M. Michael (Pfarrer); Weber, Michael (Diakon); Zwölfer, N (N-Frau)