Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 18:27Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg B 11 Nr. 370 Bl. 215 r - 218 v
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Datierung:
14.08.1517
Ausstellungsort:
Rom
Ausstellertyp:
Notar
Betreff/Kopfregest:
Notariatsinstrument über die päpstliche Genehmigung des Vertrages zwischen dem Bischof von Bamberg und der Stadt Nürnberg bezüglich des Patronatsrechts über die Kirchen St. Sebald und St. Lorenz
Bemerkungen:
Original im StAN?; S. Lit., Anm. 701 (S. 134). Darin (zum Vertrag von 1514-11-27): "Die Ausfertigung der Bullen verzögerte sich fast drei Jahre lang ..."
Ortsnamen:
Ascoli Piceno; Asculana s Ascoli Piceno; Bambger; Nürnberg; Passau, Bistum; St. Lorenz; St. Sebald
Aussteller:
Ghinucciis, Hieronimus de; Ghinucci, Girolamo s a de Ghinucciis
Empfänger:
alle
Zeugen:
Ecclesia, Johannes Baptista de; Alexiis, Antonius de
Siegler:
Kurie, Rom; Romanlis, Tranquillus de
Personennamen:
Georg (Bischof Bamberg) = Georg III. Schenk von Limpurg; Leo X. (Papst); Pirger, Georg; Schenk von Limpurg, Georg III.
Sachbegriffe:
Ausfertigung; Transsumpt; Notariatsinstrument; Kurie, apostolische; Bischof, Ascoli Piceno; Richter, apostolischer; Generalauditor, apostolischer; Schreiber; Notar, kaiserlicher; Notar, päpstlicher; Vertrag; Bischof Bamberg; Stadt Nürnberg; Patronatsrecht des Rates; Information
Überlieferungsart:
Abschrift
Sprache:
lateinisch


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen