1.
| |
Signatur:
|
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 65
|
|
Bestandssignatur:
|
|
Verweis Best-Übersicht:
|
|
Klassifikation_ E_F_Bestände:
|
|
Betreff:
|
Brief Anthoni Tuchers aus Lyon an seinen Vetter Linhart Tucher in Nürnberg
|
Enthältvermerk mit Autorennennung:
|
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Anthonis letzter Brief wurde durch den Boten Lorentz Pock besorgt. Die Kollet (auch: Kregen) sind nun fertig und sollen versandt werden. Der Zaiger dieses Schreibens (= V.Perckhamer) reitet heute (!) nach Jenf, um beim Rechnungsabschluss zu helfen. Handlungstätigkeit in Catt<alanien>. Am 28.Februar kam der Bote Kuntz Wißheß hier an und übergab einen Brief des Linhart. In 1 bis 2 Tagen soll darauf geantwortet werden. Am 27.Februar wurde hier gewechselt. Der König von Frankreich ließ den Adel zum 15.Mai aufbieten, wobei der Zweck noch unbekannt ist.
|
Umfang/Beschreibung:
|
1 Bl., 1 beschr. Seite, ehem. Verschlußsiegel abgefallen
|
Bemerkungen:
|
Datum im alten Findmittel: 25.März 1534. Original: p<rim>o Marzo - siehe auch das Eingangsdatum !
|
Datierung:
|
01.03.1534
|
Ortsnamen:
|
Genf; Katalanien; Lyon
|
Personennamen:
|
Bock, Lorenz; Franz I. von, Frankreich; Perckhamer, Vinzenz; Tucher, Anthoni IV.; Tucher, Linhart; Wieshes, Cuntz
|
Sachbegriffe:
|
Brief; Bote; Krägen; Kollet = Krägen; Rechnungsabschluss; Wechsel; König von Frankreich; Adel französischer; Aufgebot
|
|
| |