Brief Christof Tuchers aus Genf an seinen Vater Linhart Tucher in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Expediert durch den St.Gallener Boten Mathes Wetter. Bestätigt den Erhalt des Schreibens vom 17.März am 26.März durch Jacob Jeger, worin der Empfang von 2 Briefen bestätigt wurde. Christof kam am 30.März hier in Genf an. Den Kohlsamen hat er am 4.April durch Jacob Rotengatter erhalten, und zwar in einem Säcklein. Es handelt sich um 2 verschiedene Gattungen, wozu aber das beigefügte Schreiben des Rotengatter nichts Näheres aussagt. Lediglich die Empfehlung, die Saat im April oder Mai vorzunehmen, wurde mitgeteilt. Der Samen wird mit dem aktuellen Brief durch den Zaiger besorgt. Diesem hat Christof 3 Batzen versprochen, die Linhart zahlen soll. An Neuigkeiten gibt es nur zu berichten, dass der König von England mit dem König von Frankreich eine Einigung erzielt haben soll.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 beschr. Seite, Papiersiegel
Datierung:
08.04.1544
Ortsnamen:
Genf; St. Gallen
Personennamen:
Franz I. von, Frankreich; Heinrich VIII. von, England; Jeger, Jacob; Rottengatter, Jacob; Tucher, Christof; Tucher, Linhart; Wetter, Mathes
Sachbegriffe:
Brief; Bote; Kohlsamen; Kohl Gattungen; Botenlohn; König von England; König von Frankreich; Einigung; Empfängervermerk; Büchlein