Brief Daniel Tuchers aus Mailand an seinen Vater Linhart Tucher in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Bestätigt den Erhalt zweier Schreiben, nämlich vom 28 März am 13.April, und vom 8.Mai am 23.Mai. Die Antwort des Daniel auf den 1.Brief wurde im 2.Brief des Vaters nicht erwähnt, woraufhin Nachforschungen ergaben, dass der Brief des Daniel versehentlich hier liegen geblieben war. Das im 1.Brief des Vaters erwähnte Beinleiden hat sich laut dessen 2.Brief wieder gebessert. Eine geforderte Ausgabenrechnung soll mit dem nächsten Brief übersandt werden. Hier geht das Gerücht, dass der Kaiser, der Sohn des Königs von Frankreich und der Herzog von Mailand etwas unternehmen. Man will ihm (?) die Tochter des Königs Ferdinantus zur Frau geben.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 beschr. Seite, Papiersiegel
Bemerkungen:
Der Brief wurde expediert durch Sebastian Fuderet, wie in der nachfolgenden Nr.111 erwähnt ist. Etwa ein Fütterer ?
Datierung:
01.06.1545
Ortsnamen:
Mailand
Personennamen:
Ferdinand, König; Franz I. von, Frankreich; Fuderet, Sebastian (Fütterer?); Fütterer, Sebastian (?); Karl V. (dt. Ks); Philipp (II.) Herzog von, Mailand; Tucher, Daniel; Tucher, Linhart
Sachbegriffe:
Brief nicht abgesandt; Beinleiden; Ausgaben; Kaiser deutscher; König von Frankreich; Herzog von Mailand; Hochzeitspläne