Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:20Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 132
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Brief Gabriel Tuchers aus Genf an seinen Vater Linhart Tucher in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich:
Verweis auf sein jüngstes Schreiben vom 30.April, besorgt durch den St.Gallener Boten Michel Porger. Bestätigt den Erhalt des Briefs vom 8.Mai am 20.Mai durch Conradt Pullentreter. Darin wurde die Abreise Gabriels angeordnet. Schwager Linhart Rotengatter erwähnt. Vor der Abreise wird Gabriel dem Gregory die nötigen Informationen geben.
Die im letzten Brief [Nr.131] geschilderten Ereignisse dauern fort. Inzwischen sind 31 Personen verbrannt worden.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 beschr. Seite, Papiersiegel mit dem Handlungszeichen der Tucher, flankiert von den Initialen "G" und "T" = Gabriel Tucher
Datierung:
23.05.1545
Ortsnamen:
Genf
Personennamen:
Borger, Michel; N, Gregor; Plaicher, Balthasar; Püllentreter, Contz; Rottengatter, Linhart; Tucher, Gabriel; Tucher, Linhart
Sachbegriffe:
Siegel des Gabriel Tucher; Handelszeichen der Tucher; Bote; Brief; Abreise; Instruktionen; Giftanschlag; Scheiterhaufen; Hinrichtungen


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen