1.
| |
Signatur:
|
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 154
|
|
Bestandssignatur:
|
|
Verweis Best-Übersicht:
|
|
Klassifikation_ E_F_Bestände:
|
|
Betreff:
|
Brief Gabriel Tuchers aus Genf an seinen Vater Linhart Tucher in Nürnberg
|
Enthältvermerk mit Autorennennung:
|
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Bestätigt den Erhalt des Schreibens vom 19.November am 28.November durch den St.Gallener Boten Michel Porger, samt einer Schachtel mit Zucker Kordial. Gab dem Boten 2 konstanzer Batzen. Der Vater bestätigte den Erhalt eines Schreibens. [Kein Datum angegeben.] Das hiesige Sterben anbetreffend kann gesagt werden, dass seit der Abreise des Sebolt Tucher niemand mehr gestorben ist. In Nürnberg herrschte laut Schreiben des Vaters immer noch das Sterben. Etwaige Vorfälle will Gabriel weisungsgemäß an Wolf Tucher schreiben. In Zweifelsfällen will Gabriel den Mathes Manlich um Rat fragen.
|
Umfang/Beschreibung:
|
1 Bl., 1 1/2 beschr. Seiten, Papiersiegel mit dem Handlungszeichen der Tucher
|
Datierung:
|
05.12.1544
|
Ortsnamen:
|
Genf; Konstanz; Nürnberg; St. Gallen
|
Personennamen:
|
Borger, Michel; Dell, Hans; Manlich, Mathes; Tucher, Gabriel; Tucher, Linhart; Tucher, Sebald; Tucher, Wolf
|
Sachbegriffe:
|
Handelszeichen der Tucher; Brief; Bote; Zucker-Kordial; Kordial Zucker-; Batzen konstanzer; Epidemie; Abreise
|
|
| |