Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 14:00Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 301
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Brief Lazarus Tuchers aus Antwerpen an seinen Vetter Linhart Tucher in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich:
Schrieb zuletzt wegen des Kontos der Affaidati an Linhart. Gute Geschäfte in Spanien. Wechselgeschäft laut letzter Rechnung. Ob man Geld in Lyon oder in Nürnberg aufnehmen solle, werden die nächsten Nachrichten ergeben.
Bestätigt den Erhalt eines Briefs vom 31.Oktober, der als kleglich schreiben bezeichnet wird. Lazarus nahm sich dies sehr zu Herzen. Er beklagt selber, dass er bei seinem hohen Alter viel Mühe und Arbeit gehabt, und, was er erworben, seinen Geschwistern treu zugeteilt hat. Nun muß man von solchem Ungenüchten [= Ungenügen, Unzufriedenheit] hören. Lazarus entschied daraufhin, seinen Vetter Lucas Plodt abzusenden, der auch den vorliegenden Brief überbringt.
Plöd soll vom Bruder des Lazarus [= Franz] und von den Vettern persönlich Erkundigungen einziehen. Wie dem Bruder geholfen wird, wird Plöd Linhart selbst mitteilen.
Antwerpen, 12.November 1561 zu mitdage.
Nachtrag:
Verspricht weitere Informationen darüber, wie er es mit den Vettern bislang in Punkto Geschäft gehalten hat.
15.November 1561.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 2 1/2 beschr. Seiten, Teil der Adresse samt Siegel abgeschnitten - lose beigefügt. Papiersiegel mit dem Tucherwappen, darüber die Initialen "L.T." = Lazarus Tucher. Das Siegel mit einer inzwischen rostigen, modernen Büroklammer angeheftet.
Bemerkungen:
Der Brief wurde am 12.November geschrieben, am 15.November mit dem Nachtrag versehen, sodass das letztere Datum ausschlaggebend ist
Datierung:
15.11.1561
Ortsnamen:
Antwerpen; Lyon; Nürnberg
Personennamen:
Affaitato, Familie; Plöd, Lucas; Tucher, Franz; Tucher, Lazarus; Tucher, Linhart
Sachbegriffe:
Konto; Wechsel; Rechnung; Brief; Unzufriedenheit; Siegel des Lazarus Tucher


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen