Enthältvermerk mit Autorennennung:
|
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Bestätigt den Erhalt des Schreibens vom 14.September am 19.September [= Nr.1292 - dort 18. Sept. als Eingangstag] durch den Boten Fritzn N. [= Schmid], den Zeiger des vorliegenden Briefs. Dabei befand sich auch ein kleines Bündel mit 11 thailler [! = Talern] und 12 Weys g. [= Weißgroschen], sowie ein Zettel, der die Einnahmen für Linhart zum Quartal Trinitatis 1541 wegen dessen Juckes [= Kuxe] beinhaltete. Neusesser verwaltet die Anteile des Linhart vor Ort. Linhart quittiert hiermit ordnungsgemäß. Bittet Neusesser, auch weiterhin tätig zu sein. Nachtrag: Der Bote wurde schon durch Linhart entlohnt, Neusesser muss ihm daher nichts mehr zahlen.
|