Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 01:35Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 339
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Briefkopie Linhart Tuchers aus Nürnberg an seinen Schwager Hans Hegner in Altenweier
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich:
Linhart muss sich ein wenig über die Frau [Agnes laut Nr.996] des Schwagers Hegner, seine liebe Schwester, beklagen. Als sie kürzlich hier war, wollte sie vor ihrer Abreise noch mit Linhart sprechen. Dies hat sie aber unterlassen. Es lag wohl an ihrem jähen Aufbruch zur Heimreise.
Linhart bedankt sich für die Ehre, welche Frau Hegner ihm erwiesen hat, indem sie an der Hochzeit seiner Tochter teilgenommen hat. Die ihm zugedachten Fische waren aber viel zu viele. Als Gegengabe schickt Linhart durch seine liebe Schwester Cordula Jorg Heldin ein Kistlein mit Gewürzen, Mandeln und Feigen.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 beschr. Seite
Bemerkungen:
Datum im alten Findmittel: 20.Dezember. Auf der Rückseite der Kopie das Datum: 3.Dezember, im Text selbst: 30.Dezember. Die erwähnte Hochzeit der Tochter Clara mit Carl Fürer fand am 25.November 1556 statt (Biedermann T.CCCCXCIX.B), was aber zur Klärung der Datierung auch nichts beiträgt; Im alten Findmittel "Altenwert" als Adresse; Die Bezeichnung der Frau des Hegner, wie auch der Frau des Held, jeweils als Schwester ist merkwürdig. Etwa vom Kopisten aus 'Schwe(gerin)' verlesen ?
Datierung:
03.12.1556 - 30.12.1556
Ortsnamen:
Altenweiher; Nürnberg
Personennamen:
Fürer, Carl; Hegner, Agnes; Hegner, Hans; Heldt, Cordula; Heldt, Georg; Tucher, Clara (Frau des Carl Fürer); Tucher, Linhart
Sachbegriffe:
Hochzeit; Datum; Abreise; Geschenke; Fische; Mandeln; Gewürze; Feigen


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen