Enthältvermerk mit Autorennennung:
|
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Expediert durch den Boten W. [= Walthasar] Plaicher. Bestätigt den Erhalt des Schreibens an Linhart und Vetter Lorenz Tucher vom 28.Januar aus Lyon am 15. Februar durch den Zeiger [= Nr.1460]. Darin wurde ein Angebot des Hans Cleberger mitgeteilt. Dieses dikutierten Linhart und Lorenz, und gelangten zu der Entscheidung, das Angebot nicht anzunehmen, d.h., sich nicht in das projektierte Geschäft einzulassen, an welchem noch weitere Personen beteiligt werden sollen. Reuter soll Cleberger den Dank der Tucher übermitteln. Weder vom Reichstag, noch von anderen Ereignissen ist etwas Sicheres zu erwähnen. Der Safran ist heuer zu teuer, sodass wenig Gewinn zu erhoffen sein wird. Qualitätsfragen. Zuletzt wird wohl auch noch der türck [= die Türken] eine Rolle spielen. Dies ist den Söhnen Linharts mitzuteilen, die auch zu ordentlichem Verhalten zu ermuntern sind. [Nachtrag:] Vetter Lorenz Tucher ist momentan nicht zuhause. Er befindet sich in Meyach, do hat er zw pawhen.
|
Personennamen:
|
Kleeberger, Hans; Plaicher, Balthasar; Reuter, Jacob; Tucher, Linhart; Tucher, Lorenz
|