Briefkopie Linhart Tuchers aus Nürnberg an seinen Vetter Lazarus Tucher in Antwerpen
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Bestätigt den Erhalt des Briefs vom 25.August aus Antwerpen am 4.September, samt einem französischen Schriftstück, worin der Empfang der Prinzen Kaiserlicher Majestät in England beschrieben wurde. Gratuliert zur abgeredeten Hochzeit der 'Muhme' des Lazarus, der Tochter [Katharina] des verstorbenen, ehrbaren Cristof Ploeden, mit dem ehrbaren Sebastiani Ketzler. Dem Ersuchen des Lazarus, Linhart möge bei der Hochzeit die Vaterstelle einnehmen, will Linhart gerne nachkommen. Auch hier fand ein entsprechendes Ereignis statt, nämlich die Hochzeitsabrede zwischen einer weiteren 'Muhme' des Lazarus, der ehrbaren Jungfrau Madalena, Tochter des verstorbenen Herrn Dr. Johan Mulner, und dem Vetter Merthen des Linhart, Sohn des verstorbenen Vetters Lorentz Tucher. Lazarus teilte in Sachen der Cenami mit, dass Aussicht auf Erfolg bestehe. Die Sache des [Jorg] Meiting geht nur langsam voran. Er selbst ist in seinen Schreiben voll des Anerbietens, aber es folgen keine Taten nach. Wegen des Krieges begehrt Kaiserliche Majestät wiederum Geld. Man ist hier aber durch Kriegsvolk und damit verbundene Kosten selber beansprucht. Geschäftlich ereignet sich momentan nicht viel, man wartet auf die Frankfurter Messe.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 1/2 beschr. Seiten
Bemerkungen:
Laut E 1/816 fol.49 hieß die Frau des Sebastian Kötzler: Katharina Plöd
Datierung:
15.09.1554
Ortsnamen:
Antwerpen; England; Nürnberg
Personennamen:
Chenami, N; Karl V. (dt. Ks); Kötzler, Katharina; Kötzler, Sebastian; Meiting, Jorg; Müller, Johann Dr.; Müller, Magdalena; Plöd, Christof; Tucher, Lazarus; Tucher, Linhart; Tucher, Lorenz; Tucher, Magdalena; Tucher, Martin