Briefkopie Linhart Tuchers aus Nürnberg an seinen Vetter Lazarus Tucher in Antwerpen
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Bestätigt den Erhalt des Schreibens vom 28.September am 8.Oktober [=Nr.294]. Herr S(ebastian) Welser hat einen Unfall erlitten, weswegen er nicht aus dem Haus konnte. Linhart benutzte die Gelegenheit für einen Krankenbesuch am 9.Oktober, in dessen Verlauf er das Thema Hochzeit des Sohnes des Lucas Plöd mit der Tochter der Schwester Welsers zur Sprache bringen konnte. Frau Wilhelm Schmidmayerin erwähnt. Die in Aussicht genommene Braut soll bis zu 20.000 Gulden Vermögen besitzen. Welser nahm den Antrag entgegen, und teilte mit, Mutter und Tochter befinden sich momentan auf dem Lande, er wolle aber bald mit ihnen sprechen. Linhart ist darüber beunruhigt, dass Jorg Meiting den Rechtsstreit mit den Erben des Jhan Mays so verzögert. Besorgt, dass er heimlich partito mit seinen Kontrahenten macht. Vetter Lucas Plöd muss an der Sache bleiben. Wenig Hoffnung besteht in Punkto Schulden der Frau Wernerin. Bei der Sache der Cenamy, Parentzy und Saminaty geht es um verdeckte Fristen. Die Sache mit der Zahlung des Herrn von Beuers zieht sich wohl auch noch in die Länge. Dank für die Neuigkeiten. Die Abreise Kaiserlicher Majestät und deren Schwestern wird zweifellos für Aufsehen sorgen. Die Lage ist sowohl in Italien, als auch in Ungarn ungewiss. Gott verleihe seiner Christenheit einen gnädigen Sieg und Frieden.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 3 beschr. Seiten
Bemerkungen:
Datum im alten Findmittel: Oktober 12.; Die Verwandschaftsgrade der Beteiligten nicht eindeutig feststellbar
Datierung:
11.10.1555
Ortsnamen:
Antwerpen; Italien; Nürnberg; Ungarn
Personennamen:
Beuren, N von; Chenami, N; Karl V. (dt. Ks); Meiting, Jorg; Mois, Jean; Parensi, N; Plöd, Lucas; Plöd, N (Sohn des Lucas); Saminiati, N; Schmidtmer, N (Tochter des Wilhelm); Schmidtmer, N (Witwe des Wilhelm; Schmidtmer, Wilhelm; Tucher, Lazarus; Tucher, Linhart; Welser, Sebastian; Werner, N