Brief Sixt Tuchers aus Lyon an seinen Vater Linhart Tucher in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Expediert durch den Boten Lorentz Pock. Verweis auf den jüngsten Brief vom 28.April, expediert durch den Nürnberger Boten Hans Dell [= Nr.535]. Bekannt ist hier, dass Kaiserliche Majestät sich gegen den Landgrafen [Philip] von Hessen und andere Fürsten, sowie gegen die Protestierer wenden wolle. Man muss wohl abwarten. Der König von Frankreich soll zur künftigen Augustmesse in ein Städtlein in der Nähe kommen. Der Kornpreis ist beständig gefallen, und tut dies immer noch.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 beschr. Seite, Papiersiegel mit dem Handlungszeichen der Tucher - flankiert von "S" und "T" = Sixt Tucher
Datierung:
03.08.1546
Ortsnamen:
Hessen; Lyon; Nürnberg
Personennamen:
Bock, Lorenz; Dell, Hans; Franz I. von, Frankreich; Karl V. (dt. Ks); Philip, Landgraf von Hessen; Tucher, Linhart; Tucher, Sixt
Sachbegriffe:
Siegel des Sixt Tucher; Brief; Bote; Kaiser; König von Frankreich; Landgraf von Hessen; Protestanten; Kornpreis