Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 23:23Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 711
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Brief Anthoni Tuchers d.Ä. und Anthoni Tetzels d.Ä. an Kurfürst Friedrich von Sachsen
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich:
Bestätigung des Erhalts eines Schreibens des Degenhart Pfeffinger, kurfürstlichen Kämmerers, wobei sich auch zwei gedruckte Passionsschriften befanden. Man dankt.
Die Eidgenossen sollen mit 20.000 Mann über die Etsch in Richtung Venedig gezogen sein. Die Venezianer und der Papst sollen dagegen Truppen gesandt haben. Ziel ist die Vertreibung des französischen Königs aus der Lombardei. Der König von England soll wegen Verhandlungen mit dem König von Frankreich aufgebrochen sein.
Am vergangenen Dienstag [= Mai 18] wurden einige hiesige Bürger und Kaufleute bei Forchheim, im Geleit des Bischofs von Bamberg, überfallen und entführt. Unter den Tätern soll der Landsasse des Fürsten, Hans von Selbitz, gewesen sein, was dem Fürsten gewiss nicht gefallen wird.
[Nachtrag:]
Anbei Nachrichten über den Tag der Eidgenossen in Baden im Ergew [hier nicht enthalten].
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 2 beschr. Seiten
Bemerkungen:
E 29/IV Nr. II/2 c, 16
Datierung:
24.05.1512
Ortsnamen:
Baden im Aargau; Etsch; Forchheim; Lombardei; Nürnberg; Venedig
Personennamen:
Friedrich (Kurfürst Sachsen); Heinrich VIII. von, England; Julius II. (Papst); Ludwig XII (König von Frankreich); Pfeffinger, Degenhard; Selbitz, Hans von; Tetzel, Anthoni I.; Tucher, Anthoni II. GND:104348038
Sachbegriffe:
Brief; Passionsschriften; Eidgenossen; Truppen; Papst; König von Frankreich; König von England; Kaufleute; Überfall; Entführung; Geleitsschutz; Bischof Bamberg; Landsasse; Nachricht; Kämmerer kurfürstlich sächsischer


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen