Brief Cordula Tuchers aus Weißenburg an ihren Großvater Anthoni Tucher d.Ä. in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Bitte um Besorgung von ain par gelber fert [So! laut Nr.960 ein Schreibfehler. Gemeint sind Zöpfe] von der Lochneri. Die Kosten möge der Großvater auf ein Zettelein schreiben, damit die Mutter [Cordula] sie dann begleichen kann. Weiter hätte die Enkelin gerne 5 par suchs [So! Gemeint sind Schuhe, siehe Nr.962]. Die Mutter ließ hier in Weißenburg schon ein Paar anfertigen, aber die taugten nichts, weil sie zu grob waren. Schreiberin und der Denlein [= ihr Bruder Anthoni] sind wohlauf. Grüße von den Eltern [Anthoni und Cordula Tetzel]. Grüße an die Margett (!).
Undatiert, bzw. nur xxv (!). Das Eingangsdatum im alten Findmittel: 30. Juni 1520. Da die Briefe üblicherweise 1 Tag benötigten, kann hier zwanglos der 29. August angenommen werden; Die 'Margret' wohl eine Angehörige des Haushalts
Datierung:
29.08.1520
Ortsnamen:
Nürnberg; Weißenburg
Personennamen:
Lochner, N; N, Margaretha; Tetzel, Anthoni; Tetzel, Cordula; Tucher, Anthoni II. GND:104348038; Tucher, Anthoni IV.; Tucher, Cordula; Tucher, Cordula geb. Wolf von Wolfsthal