Brief Cordula Tuchers [aus Weißenburg] an ihren Großvater Anthoni Tucher d.Ä. in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Bestätigung des Erhalts eines Briefes durch Hern Hans, worin der Großvater sich über den Denlein [= Bruder Anthoni] erkundigte. Etwaige Sorgen kann Cordula zerstreuen: Die Eltern [Anthoni und Cordula Tetzel] lassen den Knaben keiner püberey nachlaufen, sondern kümmern sich gut um ihre beiden Kinder. Dem Anthoni haben sie sein agepert gar abzoche<n>, damit er nicht so lepisch thut. (??) Anthoni wird durch einen guten Meister, einen Kanter [= Kantor] unterrichtet. Nur mit dem Schreiben muss es bei ihm (!!) noch besser werden. Grüße, auch an die Marget.
N, Hans; N, Margaretha; Tetzel, Anthoni; Tetzel, Cordula; Tucher, Anthoni II. GND:104348038; Tucher, Anthoni IV.; Tucher, Cordula; Wolf von Wolfsthal, Cordula