Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 07:28Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 990
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Brief einer Ungenannten [an Linhart Tucher in Nürnberg]
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich:
Adressat hat zusammen mit Herrn Sebalt Pfinzing eine Unterredung geführt mit dem Schwiegersohn der Schreiberin und mit dem Paumgartner. Gegenstand war ein Haus, dessentwegen eine Bedenkzeit ausbedungen war, welche morgen abläuft. Dies wurde der Schreiberin durch den [Jacob] Kopfinger mitgeteilt.
Adressat hat bislang keine Antwort erhalten, und Schreiberin kann sich denken, warum: Es handelt sich um lauter Trug. Adressat hatte schon viel Mühe mit dieser Angelegenheit gehabt. Dennoch bittet Schreiberin ihn, erneut mit den Anderen zu reden. Es muss doch endlich die talung [= Teilung. Etwa: Erbteilung ?] in Angriff genommen werden. Nicht Schreiberin, sondern der Andere ist an der Verzögerung schuld. Die Rede ist von einem halben Jahr.
[Nachtrag:] Kopfinger ist hierin wenig hilfreich - es mag auch sein Alter dafür ursächlich sein.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 beschr. Seite, ehem. Verschlußsiegel abgefallen
Bemerkungen:
Adressat dürfte Linhart Tucher sein, da der Eingangsvermerk der Handschrift entspricht, die auf Briefen zu finden ist, die an ihn gerichtet sind. Siehe außerdem nachfolgend Nr.991, woraus außerdem hervorgeht, dass der Brief, wie die folgenden, von einer Frau stammt
Datierung:
25.08.1538
Ortsnamen:
Nürnberg
Personennamen:
Köpfinger, Jacob; Paumgartner, N; Pfinzing, Sebalt; Tucher, Linhart
Sachbegriffe:
Unterredung; Hilfeersuchen; Haus; Bedenkzeit; Frist; Teilung (Erbteilung?); Erbteilung ?; Verzögerung


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen