Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 07:08Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 1010
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Kopie eines Briefes der Apollonia Tucher, Nonne in St.Klara, an Anthoni Tucher in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich:
Grüße von der würdigen Mutter [= Caritas Pirckheimer] und dem ganzen Konvent.
Zum neuen Jahr beteten die Nonnen 1.000 pr.nr. [= Pater noster = Vaterunser] für Anthoni.
Die würdige Mutter konnte leider nicht selbst schreiben, da sie schwer erkrankt ist. Es wird aber schon wieder besser mit ihr.
Dank für die gespendeten schönen Kerzen.
Die würdige Mutter schickt zum neuen Jahr einen Lekuchen [! = Lebkuchen].
Bitte, das einfache Schreiben zu entschuldigen, aber die würdige Mutter ließ die Schreiberin für diese Aufgabe ihre Kanczlerin sein.
Grüße von der Mutter, der Muhme Ursula Zolnerin, und dem kleinen mumelein [Elspet?] Tetzlin, sowohl an Anthoni, als auch an seinen Sohn [Linhart] und die Schwiegertochter [Magdalena], sowie an Cordula.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 4 beschr. Seiten
Bemerkungen:
Kopie aus der K. öff. Bibliothek in Dresden, gefertigt am 4. Februar (18)95; Datum = Eingangsvermerk; Die Muhme Tetzel etwa identisch mit der in Nr.1007 genannten Elspet?
Datierung:
31.12.1518
Ortsnamen:
Nürnberg; St. Klara
Personennamen:
Pirckheimer, Caritas (Äbtissin Klarakloster); Tetzel, Elspet; Tucher, Anthoni II. GND:104348038; Tucher, Apollonia; Tucher, Cordula; Tucher, Linhart; Tucher, Magdalena (1.Frau des Linhart); Zollner, Ursula
Sachbegriffe:
Kopie; Konvent; Äbtissin; Vaterunser; Neujahr; Krankheit; Kerzen; Geschenk; Lebkuchen


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen