Brief der Barbara Tucher, Priorin in Engelthal, an Anthoni Tucher in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Die vor einiger Zeit begonnene Reformation [des Klosters] nimmt nun langsam Gestalt an. Landsknechte und Schlägerei erwähnt. Die Verzeichnung der Güter des Konvents wird noch längere Zeit in Anspruch nehmen. Daher die Bitte an Anthoni, wie auch an den ganzen Rat, den Cunradt Notari [= Notar Conrad] noch länger hier zu belassen. Anthoni möge auch das Kloster davor bewahren, dass die alte Priorin [Margaretha von Kürnreuth], welche sich einen gewissen Anhang zu verschaffen wußte, wieder zurückkehre.
Die teilweise gewaltsame Entfernung der früheren Priorin Margaretha von Kürmreuth und ihrer Nonnen, sowie die Einsetzung Barbara Tuchers als Nachfolgerin, in Müllner, Annalen III, S,360 - 363.
Datierung:
07.10.1513
Ortsnamen:
Engelthal, Kloster
Personennamen:
Kürnreuth, Margaretha von; N, Conrad; Tucher, Anthoni II. GND:104348038; Tucher, Barbara