Enthältvermerk mit Autorennennung:
|
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich: Schreiber begab sich auf den Befehl Anthonis nach Augsburg, wegen des Junkers Melcher und dessen Bruders Kamermaister. Kaiserliche Majestät und Kammermeister waren nicht da, sodass Schreiber zu diesen aufs Land reiste, wo gejagt wurde. Am Samstag nach Katharina [= 26. November] kam Schreiber mit dem Kaiser und Kammermeister zurück nach Augsburg, wo aber nichts Besonderes erreicht wurde. Schreiber verlangte seinen Abschied von Kammermeister. Die Städte und Räte von Nürnberg erwähnt, sowie die von Dann [auch: Thann ]. Die Strawssen Rechten erwähnt, dabei ein [Jacob ?] Filliger, sowie Herman Rinck, der 1000 Gulden empfangen haben soll. Erneute Erwähnung des verlangten, und nicht gewährten Abschieds. Will sich weiter bemühen. [Nachtrag:] An Junker Melchior wurde geschrieben, er möge nach Augsburg kommen, da der Kaiser vielleicht nicht mehr lange hier ist.
|
Personennamen:
|
Cammermeister, Melchior; Cammermeister, N; Maximilian I. (dt. Ks); Rinck, Hermann; Tucher, Anthoni II. GND:104348038; Villiger, N = Villinger Jacob ?; Villinger, Jacob; Wildrig, Hans = Wildris ?; Wildris, Hans = Wildrig ?
|