Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 05:01Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 1306
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Brief eines Ungenannten aus Barcelona an seinen Schwager Linhart Tucher in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich:
[Anrede:] ... Her schwager ...
Schreiber wollte sich schon längst melden. Er hoffte sogar, einmal nach Nürnberg reisen zu können, aber sein Oberst, Graf Baptysta dj Ladran bewilligte keinen Urlaub. Man findet auch nicht immer Wege, einen Brief expedieren zu lassen, und überdies kommt einen das Schreiben hier sauer an.
Andrea Doryo reist heute von hier nach Genua ab. Schreiber berichtete einmal nach Deutschland, sein Regiment bestehe aus 7 Fähnlein. Es waren aber 12 gewesen. Als man im letzten Winter hierher kam, und bis Sommer in Perpignan lag, und zwar bis Margreta [= Juli 13], langte die türkische Flotte in Frankreich an. Es hieß damals, die Franzosen würden Perpignan belagern und Barcelona zu Wasser und zu Lande angreifen. Deswegen forderte der Prinz den Oberst mit 4 Fähnlein nach Barcelona ab, um die Stadt zu schützen. Dabei waren 20.000 Mann Landvolk. Die Türken und die Franzosen entzweiten sich jedoch. Die Türken sollen auf ihrem jetzigen Rückzug viele französische Schiffe entführen.
Grüße an die Familie, sowie an die Frau des Wernher Nutzel.
Heute kam ein Brief an den Oberst an, wonach auch die 3 Fähnlein aus Perpignan hierher verlegt werden sollen. Man kommt vielleicht wieder nach Italien, obwohl manche meinen, man werde nach Kastilien ziehen.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 beschr. Seite; Papiersiegel
Bemerkungen:
Im alten Findmittel als Brief Caspar Nützels geführt: Unterschrift fehlt - die Handschrift gleicht derjenigen Caspar Nützels nicht
Datierung:
19.08.1543
Ortsnamen:
Barcelona; Frankreich; Genua; Italian; Kastilien; Nürnberg; Perpignan
Personennamen:
Doria, Andrea; Ladran, Baptista Graf di; Nützel, Werner; Tucher, Linhart; Welser, Familie
Sachbegriffe:
Kriegsmann; Oberst; Prinz; Fähnlein; Abreise; Truppenverlegung; Verteidigung; Türkengefahr; Flotte türkische; Schiffe erbeutet; Abzug


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen