Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 13:44Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 29/IV Nr. 1336
Leuchttisch Kleinbild
Auf dieses Bild wechseln Auf dieses Bild wechseln
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_ E_F_Bestände:
Betreff:
Brief des Degenhard Pfeffinger aus Würzburg an Anthoni Tucher d.Ä. in Nürnberg
Enthältvermerk mit Autorennennung:
Erstellt von Herrn Helge Weingärtner, Zitieren des Autors erforderlich:
Bestätigung des Erhalts eines Schreibens.
Das Silber hat der Fürst zum Leipziger Ostermarkt angewiesen, es wird Anthoni wohl inzwischen zugekommen sein.
Die Münzen sollen so schnell wie möglich gefertigt, und dem Fürsten nach Frankfurt zugestellt werden.
In Leipzig wurden auch Wechsel ausgestellt wegen der Auslagen Anthonis, u.a. wegen Botenlohns.
Umfang/Beschreibung:
1 Bl., 1 beschr. Seite; Papiersiegel
Bemerkungen:
Im alten Findmittel: 22.Mai 1520 ( xix verlesen zu xx ) Vielmehr jedoch zeitgleich mit Nr.640, auch Bote und Eingang sind identisch.
Datierung:
07.06.1519
Ortsnamen:
Frankfurt; Nürnberg; Würzburg
Personennamen:
Friedrich (Kurfürst Sachsen); N, Wenzel; Pfeffinger, Degenhard; Tucher, Anthoni II. GND:104348038
Sachbegriffe:
Brief; Bote; Datum; Messe, Leipziger; Silberlieferung; Anweisung; Münzprägung; Münzlieferung; Wechsel; Auslagen; Botenlohn


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen