Besuchen Sie uns auf Facebook. Besuchen Sie uns auf Instagram. Timeout: 02:05Uhr ⟳ | Kontakt | Home | Start | Info | Glossar | Ende  | AAA Wechsel zur mobilen AnsichtMobil →
Stadtarchiv Nürnberg
Archivalien
Archivalien

Anzeige

Sortierung

Ihre Suchergebnisse
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. 
Permalink zum Datensatz Anmerkung zu Eintrag in der Online-Recherche. Diesen Datensatz in die Merkliste übernehmen. zum PDF-Druck vorsehen Diesen Datensatz direkt drucken. in den Bestellkorb (zur Vorlage im Lesesaal oder für Fotoauftrag)
Signatur:
Stadtarchiv Nürnberg E 10/128 Nr. 92
Bestandssignatur:
Verweis Best-Übersicht:
Klassifikation_E 10_Bestände:
Betreff:
Gesammelte Prospekte und Zeitungsausschnitte zur Kunst von Mara Loytved-Hardegg
Enthält- und Darin-Vermerke:
Enthält:
"Mara Loytved-Hardegg. Lavori dal 1986 al 1988 (Abfotographien ihrer Gemälde)
"Mara Loytved-Hardegg - Räume" (Rauminstallationen 1984/87)
"Mara Loytved-Hardegg - Englischer Gruß. Installation zur Austellung '50 Jahre Frieden?', Lorenzkirche Nürnberg, 1. Juni bis 31. Juli 1995"
Plakat/Werbeaushang (DIN A3) "Jarogera-2000. Zeichen setzen. Künstler aus vier Ländern" (darin markiert: "Jarogera-2000 - Stationen. 6. 8. 2000 Auferstehungskirche im Stadtpark Fürth")
fünf Einladungen/Werbeaushänge zu Austellungen/Vernissagen von Mara L.-H.
zwei Postkarten (unbeschrieben), bewerben Ausstellungen der Mara L.-H.
Flugzettel "Mara Loytved-Hardegg - Karin Blum - Anette Blocher"
Mara L.-H.: "Zu meinen Arbeiten" (1974, 1 Blatt)
Mara L.-H.: "Zum Entwurf der Wandgestaltung in der Jakobskirche Nürnberg", Sommer 2001
aus "NZ" Nr. 229, 1. 10. 1984: "Menschlicher Kreuzweg. Die Installation von Mara Loytved-Hardegg bei Zwing"
zweiter Ausschnitt "Menschlicher Kreuzweg. Die Installation von Mara Loytved-Hardegg bei Zwing" (Herkunft unklar)
vom 1. 6. 1995 (Herkunft unklar): "Der Sturz des Engels. '50 Jahre Frieden?' - Eine Ausstellung mit Arbeiten bon elf Künstlern in der Nürnberger Lorenzkirche"
aus "Nürnberger Nachrichten" Nr. 227, 28. 9. 1984, "Düstere Szene. Eine Installation von Mara Loytved-Hardegg im Nürnberger Atelier Zwing"
Kleinanzeige (Herkunft unklar) zur Austellung im Atelier Zwing (betrifft: Gerd Zwing, Joan-Miro-Gesellschaft)
"Fleckiges Großformat. Arbeiten der Mara Loytved-Hardegg in der Galerie Keresztes"
zweiter Ausschnitt (Herkunft unklar) zur Galerie Keresztes
vom 27. 7. 2000 (Herkunft unklar, in Kopie): "Komplex arrangierte Zeichen"
vom 1./2. 11. 2001 (Herkunft unklar, in Kopie): "Quartier für die Pilger. Neues Reliefbild im eingangsbereich der Jakobskirche installiert"

Enthält auch:
Brief von Mara L.-H. (und Jo ?) an Karin und Rudolf L.-H. (Pag, Jugoslawien 1974)
Schreiben: "Dorfkirche Limbach - 16. 12. 1977 - Musikalische Andacht für Joseph Brearly"
Schreiben: "Rolf Löytved-Hardegg - 17. 12. 1977 - Joe Brearley's Urnenbeisetzung auf dem Friedhof von Steppach, nahe Pommersfelden bei Hochstädt am 16. Dezember 1977 um 14.00 Uhr" (2 Blatt)
Umfang/Beschreibung:
ca. 35 Blatt
Datierung:
1984 - 2007
Ortsnamen:
Fürth, Stadtpark, Auferstehungskirche; Hochstädt; Jugoslawien; Limbach, Dorfkirche; Pag; Pommersfelden; St. Jakobskirche, Nürnberg; St. Lorenz; Stöppach, Friedhof
Personennamen:
Blocher, Anette; Blum, Karin; Brearley, Joe s.a. Brearly; Brearly, Joseph; Joseph; Loytved-Hardegg, Karin; Loytved-Hardegg, Mara; Loytved-Hardegg, Rudolf
Sachbegriffe:
50 Jahre Frieden (Ausstellung); Jakobsweg; Prospekte; Zeitungsausschnitte; Abfotographie; Gemälde; Rauminstallation; Plakat; Werbeaushang; Jarogera-2000 (Ausstellung); Vernissagen; Zwing, Nürnberger Atelier; Joan-Miro-Gesellschaft; Keresztes, Galerie; Reliefbild; Urnenbeisetzung


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?
Permalink zu diesem Treffer
X Permalink kopieren Permalink öffnen